Schulbuspläne 2023/24
Mo, 11. September 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler,Liebe Eltern, Anbei (unter Downloads auf der rechten Seite) ...
Verleihung des Kulturpreises im Landkreis Passau 2024
Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger
Der Landkreis Passau verleiht auch im Jahr 2024 den Kulturpreis des Landkreises für hervorragende Leistungen
auf kulturellem und wissenschaftlichem Gebiet sowie den Nachwuchsförderpreis.
Jede Bürgerin und jeder Bürger des Landkreises Passau ist berechtigt,
Vorschläge einzubringen.
Diese Vorschläge sind bei der jeweiligen Gemeinde einzureichen und von dort an das Landratsamt Passau, Kulturreferat weiterzuleiten.
Wir bitten Sie deshalb, Ihre Vorschläge bis spätestens Freitag den 12.Januar 2024 an die Gemeinde Hutthurm zu senden:
Per Post: Markt Hutthurm, Rathausplatz 1 94116 Hutthurm, E-Mail:
Es muss zu jedem Vorschlag auch die Begründung mit eingesandt bzw. vorgelegt werden. Außerdem wird darauf hingewiesen,
dass Vorschläge aus den Vorjahren nicht berücksichtigt, sondern erneut eingereicht werden müssen.
Im Rahmen des Kulturpreises wird auch ein Nachwuchsförderpreis verliehen.
Gerade durch die Förderung junger Talente soll das kulturelle Leben für die Zukunft ein gutes Fundament finden.
Es wird daher dringend gebeten, Vorschläge insbesondere für den Nachwuchsförderpreis zu unterbreiten.
Dabei können auch junge Preisträger berücksichtigt werden, die an den Aktionen „Jugend musiziert“ und „Jugend forscht“ teilgenommen haben.
Aber auch Personen bis zum Alter von 30 Jahren, die sich um das kulturelle Leben auf Vereinsbasis oder sonstigen Bereichen verdient gemacht haben.
Im Hinblick auf die Bedeutung des Kulturpreises wird gebeten, die Vorschläge rechtzeitig zum vorgenannten Termin einzureichen.
Nur dann ist gewährleistet, dass diese die vorgenannten Gremien durchlaufen und letztendlich als Preisträger benannt werden.
Mo, 11. September 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler,Liebe Eltern, Anbei (unter Downloads auf der rechten Seite) ...
Di, 21. November 2023
In der Zeit vom 11.11.2023 bis 24.11.2023 können Abnehmer:innen die Zählerstände der analogen ...